Elbufer Verlag

Annemarie Mejcher-Neef
 
 
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher

Hardern mit Deutschland-
Heinrichs Heines Bekennt-
nis zu Frankreich und Europa
Band 2

 

Achtung beide Bände werden nur zusammen abgegeben

 
 
Annemarie Mejcher

Hardern mit Deutschland-
Heinrichs Heines Bekennt-
nis zu Frankreich und Europa
Band 1

 
 

ISBN für beide Bände: ISBN 3-932920-04-X

 
Leseprobe
 
 
 

Mit historischen Beispielen weist Heine auf die Notwendigkeit gedanklicher Planspiele hin, die der Hoffnung Europa zuarbeiten:

“Ja auch im Reiche des Gedankens sind Transaktionen notwendig. Was war es anders als Transaktion zwischen der römisch-katholischen Überlieferung und der menschlich-göttlichen Vernunft, was vor drei Jahrhunderten in Deutschland als Reformation und protestantische Kirche ins Leben trat? Was war es anders als Transaktion, was Napoleon in Frankreich versuchte, als er die Menschen und die Interessen des alten Regimes mit den neuen Menschen und neuen Interessen der Revolution, zu versöhnen suchte? Er gab dieser Transaktion den Namen ‘Fusion’ - ebenfalls ein sehr bedeutungsvolles Wort, welches ein ganzes System offenbart.-
Zwei Jahrtausende vor Napoleon hatte ein anderer großer Staatsmann. Alexander von Mazedonien, ein ähnliches Fusionssystem ersonnen, als er den Okzident mit dem Orient vermitteln wollte, durch Wechselheiraten zwischen Siegern und Besiegten, Sittentausch,Gedankenverschmelzung.”
Heinrich Heine, Lutetia

     
 
 
 
 
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher-Neef

Edvard Munch und das gelbe "i"
Edvard Munch über den Krieg
zwei Essays
25 €

 

Die Autorin stellt zwei wenig beachtete Aspekte Munchs heraus, die Freude am Licht und sein politisches Engagement.

 
     
     
 
 
 
 
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher-Neef

Heines schöner Islam
Preisaufgabe der Heinrich Heine Gesellschaft e. V. 2003
Hamburg Mai 2004
ISBN 3-932920-12-0
15 €

 

Diese Schrift befaßt sich mit dem Verhältnis Heines zum Islam, und zwar aus der ganz persönlichen Sicht des gebürtigen Juden wie des zum evangelischen Glauben konvertierten Schriftstellers.

Er betrachtet die islamische Welt in einer romantischen Weise. Darin wird seine Sehnsucht auch nach einer Rückkehr in die jüdische Welt deutlich, deren Schicksal der Vertreibung und Verfolgung er am Beispiel des Islam in Spanien wiedererkennt.

Heines Ausführungen zeigen in einer manchmal frappierenden Schau aktuelle Linien der heutigen Entwicklung im Spannungsfeld der Kulturen.                                (A. Schnurbus

 

 
     
 
 
     
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher-Neef

"Katzensteins Kronleuchter
12 Gedichte für Kinder zum 60. Jahrestag der Reichspogromnacht
mit Zeichnungen von Boris Mejcher
ISBN 3-932920-03-1<br>
37 Seiten 4 Abb. 24€

     
 
 
     
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher-Neef

"Nie entpuppte Kokons
Gedichte
ISBN 978-3-932920-01-1
20€

     
 
 
     
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher-Neef

"Rosa Luxemburg
Ein Jugendbuch
ISBN 978-3-932920-05-9
15€

 
 
     
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher-Neef

"Sigmund Freud und Heinrich Heine
Annäherungen
ISBN 978-3-932920-00-4
15€

     
 
 
     
   Bitte klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht zu bekommen
Annemarie Mejcher-Neef

"Startbahn - Mühlenberger Loch
Gedichte
ISBN 978-3-932920-14-1
Hamburg Juni 2005 15€

     

© design by Mejchers Computer Hilfe